Folgende Bausteine zur Berufsfindung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern:
- Bewerbertraining im Rahmen des schulischen Unterrichts
- Besuch einer Berufsfindungsmesse
- Berufsorientierungstag: Namhafte Ausbildungsbetriebe kommen in die Schule, um die Inhalte der Ausbildungsberufe vorzustellen
- Berufsberatung: von der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Unterrichts angebotene Gruppen- und Individualgespräche und Besuch des Berufsinformationszentrums
- Betriebspraktikum über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen während der regulären Schulzeit
Downloads zum Betriebspraktikum